Energiesparende Propan – Kälteanlagen
Kälteanlagen betrieben mit natürlichen Kältemitteln
Propan
oder doch lieber die etwas sichereren Kälteanlagen mit
R1234yf (GWP 4 und Gefahrenklasse 2L)?
Zukunftstechnik
… heute gefordert
Für Sie wurde eine Baureihe von hocheffizienten Flüssigkeitskühlern mit natürlichen Kältemitteln entwickelt, damit Sie der „Phase-out“ („F-Gase-Verordnung“ der EU 517/2014) langfristig sicher entgegen gehen.
Diesen Kältemitteln gehört die Zukunft. Wir bieten Ihnen heute schon die entsprechende Kältetechnik:
Flüssigkeitskühler, speziell für natürliche Kältemittel ausgelegt.
Ihre eingesetzten Technologien und Anforderungen sind uns aus jahrzehntelanger Erfahrung bekannt. Darum wurden neue Wege beschritten um Ihnen frühzeitig die praxisgerechte Nutzung von zukunftssicheren Innovationen zu ermöglichen.
Die Produktion erfolgt „made in Germany“ – auf höchstem Qualitätsniveau, von erfahrenen Mitarbeitern mit ausgewiesenem Kältetechnik-Know-how.
Förderung von Investition in Klimaschutz
Auch industrielle Anwender, die in einen Flüssigkeitskühler mit natürlichem Kältemittel investieren, können beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) die Bezuschussung der Investition in Höhe von bis zu 40% (KMU) der Gesamtsumme beantragen. Dieser Zuschuss gilt für die Gesamtinvestition bis hin zum Verbraucher. Gerne sind wir Ihnen bei der Beantragung der Fördermittel behilflich.
Dadurch verkürzt sich die Amortisationszeit.
Umwelt- und Klimaschutz, der sich rechnet
Durch die höhere Energieeffizienz von deutlich mehr als ein Viertel und die Förderung für natürliche Gase verkürzt sich die Amortisationszeit. Der Anwender ist auf der sicheren Seite, da er ein zukunftssicheres, umweltverträgliches und klimaneutrales Kältemittel einsetzt.
Sie sparen Energie und die Kosten für den CO2 Handel.
Sicher im Betrieb
Die einzelnen Kältemittel haben alle Ihre speziellen Eigenschaften und Gefährdungspotentiale mit den damit verbundenen Auflagen und Folgekosten. Wir beraten Sie gerne bei der Konzeption Ihrer Anlage und dem Umgang mit dieser Anlagentechnik, dass Sie diese sicher betreiben können.
Die Anlagen erhalten Sie vorrangig mit dem effektivsten Kältemittel Propan angeboten.
Warum nicht R1234yf als Alternative z.B. zu Propan?
Bei einem GWP-Wert von 4 und einer geringeren Gefahrenklasse, die immer noch hohe Sicherheitsanforderungen stellt, sollten Sie diese Alternative in Erwägung ziehen.
Ja, das Kältemittel ist teurer. Aber lassen Sie uns diese Anlagenform anbieten. Das Angebot umfaßt auch die Erstbefüllung und ein Austausch ist nicht vorgesehen, schließlich wird die Anlage neu errichtet.
Beispiel: Die Leistung der Kälteanlage je Kältekreis bei Propan ist aus Sicherheitsgründen beschränkt. Die Leistung muss ggf. über eine Vielzahl von mittelgrossen Verdichtern und dem Aufbau von zahlreichen Kältekreisen verteilt werden.
Dieser Aufwand verringert sich bei der aufgezeigten Alternative auf einen Bruchteil.
Prüfen Sie selbst die Wirtschaftlichkeit. Die Fördermittel werden den Mehraufwand kaum decken.
Heute schon die Kältemittel von morgen einsetzen
Selbstverständlich erhalten Sie auch Anlagen mit anderen Kältemitteln (R 134A, R 723, R 1234yf, R 437A, R 410A, Propan) mit kurzer Vorlaufzeit und in hoher Qualität projektiert und mit allen Leistungen bis einschließlich der Inbetriebnahme.
Propan: Diesem Kältemittel soll die Zukunft gehören.
Sie sind natürlichen Ursprungs und haben einen GWP-Wert („Global Warming Potential“) von 3 (Propan). Zum Vergleich: Der GWP-Wert der heute gebräuchlichen Kältemittel für Industrie-Kälteanlagen liegt z. B. bei 3922 (R 404A) oder 2107 (R 407A). Das bedeutet: 1 kg R 407A, das in die Atmosphäre gelangt, schädigt die Umwelt in so hohem Maße wie 2.359 kg CO2.
|
Erfahren Sie auch mehr zu:
TA-Luft
TNV
Entstaubungsanlagen
Heißgasfilter oder
Industrie-Gasleitungen
Wärmerückgewinnung bis 6 MW/h
Industrie-Erhitzer
Thermalölanlagen – Abhitzeanlagen
Dampferzeugung – Kesselanlagen
Russgaskühler – Abwasserverbrennung
Über uns
Sie erhalten mehr Nutzen für Ihr Unternehmen, zu Ihrem Vorteil. Wir bieten die Leistung der grossen Anlagenbauer im Segment bis ca. 6 Mio EUR, allerdings mit rationalem Aufwand und dem Ehrgeiz gelebter Technik. – Die Anlagen werden technisch hochwertig und wirtschaftlich ausgeführt. Seit Jahren haben wir keine Reklamationen und oftmals erfahren wir, dass die Wirtschaftlichkeit die prognostizierten Werte übersteigt – vielleicht auch, weil wir vielfach die Zukunft und die zukünftigen Schnittstellen berücksichtigen.

Tel.: 02336 – 428 4430
Wir sind jederzeit für Sie da.

|